Blecherkennung
Bei dem von uns angebotenen Blechschneiden handelt es sich um ein technologisches Verfahren, bei dem aus einem Blech eine bestimmte Form geschnitten wird. Hierzu benötigen Sie eine entsprechende Stanzform, Presse und Software, mit der Sie die entsprechenden Maße und Formen des gewünschten Elements erhalten. Wir verwenden moderne Technologien und numerisch gesteuerte Geräte, was es uns ermöglicht, auch die komplexesten Projekte umzusetzen. Durch das Schneiden von Blechen können Elemente unterschiedlicher Formen und Größen hergestellt werden, was enorme Möglichkeiten hinsichtlich Design und Produktion bietet. In unserem Unternehmen stellen wir sicher, dass jedes Element mit größter Sorgfalt und Präzision hergestellt wird, was sich in einer hohen Qualität des Endprodukts niederschlägt.
Wie funktioniert der Blechschneideprozess?
Der Blechschneideprozess beginnt mit der Erstellung einer Konstruktion, welche mit modernen 2D- und 3D-Konstruktionsmethoden umgesetzt wird. Anschließend wird das Blech auf Grundlage dieses Entwurfs mit speziellen CNC-Maschinen geschnitten. Dank der Verwendung dieser Technologie ist es möglich, Elemente mit sehr komplexen Formen und präzisen Abmessungen herzustellen. Nach dem Zuschnitt werden die Elemente noch einer Veredelung unterzogen, beispielsweise durch Schleifen, Sandstrahlen oder Pulverbeschichten. Dies alles geschieht unter der strengen Aufsicht unserer erfahrenen Spezialisten, die sicherstellen, dass jedes Element gemäß den Kundenanforderungen hergestellt wird. Wir konzentrieren uns auf Innovation und kontinuierliche Verbesserung unserer Produktionsprozesse, was es uns ermöglicht, selbst die anspruchsvollsten Aufträge zu erfüllen.
Das Blechschneiden ist ideal für die Produktion großer Stückzahlen. Mithilfe entsprechend vorbereiteter Stanzformen können wir verschiedene Vorgänge durchführen, beispielsweise:
- Schneiden, wobei das Produkt ein Stück Blech in Form eines Stempels ist,
- Stanzen.
Sowohl beim Schneiden als auch beim Stanzen entstehen Formen, die eine geschlossene Linie widerspiegeln. Wir können auch entlang einer offenen oder nicht geschlossenen Linie schneiden. Dann handelt es sich um:
- Abschneiden,
- Trimmen.
Mit Hilfe eines Stanzwerkzeuges können wir einen Schneidvorgang durchführen, bei dem das Material zwar geschnitten, aber nicht getrennt wird. Je nach Stanzformtyp können wir bei jedem Arbeitsgang einen oder mehrere Schneidvorgänge durchführen.
In welchen Branchen kommt Blechschneiden zum Einsatz?
Die von uns geschnittenen Bleche finden in den unterschiedlichsten Industriezweigen Verwendung. Sie werden im Maschinenbau, als Metallteile von Möbeln, Karosserien oder anderen Fahrzeugen verwendet. Überall dort, wo Blechprodukte unterschiedlicher Dicke und präziser Formen, mit Löchern und Ausschnitten zum Einsatz kommen, ist dieses Verfahren von großer Bedeutung. Moderne Techniken der Metallbearbeitung ermöglichen sowohl eine Massenproduktion als auch die Herstellung individueller Produkte.
Im Maschinenbau werden sie zur Herstellung verschiedenster Maschinen- und Geräteteile eingesetzt. Im Bauwesen wird der Blechzuschnitt zur Herstellung von Stahlkonstruktionen, Geländern und Zäunen eingesetzt. Im Werbebereich lassen sich mit dieser Technik einzigartige Werbeständer, Pylonen oder Bannerkonstruktionen realisieren. In der Möbelindustrie ermöglicht der Blechzuschnitt die Herstellung einzigartiger Möbelelemente aus Metall.