Metallveredelung
Dobek-Tech befasst sich außerdem mit den Prozessen der Oberflächenveredelung und des Oberflächenschutzes von Elementen durch Metallveredelung. Zusätzlich zur Pulverbeschichtung können Metalle je nach Bedarf und Verwendungszweck des Gegenstands geschliffen, sandgestrahlt oder kugelgestrahlt werden. Wir produzieren auch eine Reihe von Beschichtungen, die die Metalleigenschaften verbessern. Wir erhöhen die Beständigkeit gegen Korrosion, Säuren und andere chemische Substanzen, härten und erhöhen die Beständigkeit gegen hohe Temperaturen.
Galvanisieren von Metallen
Durch die Verzinkung von Metallen erhöht sich deren Korrosionsbeständigkeit deutlich. Unser Unternehmen bietet Feuerverzinkung und galvanische Verzinkung an. Beim Feuerverfahren werden die zu verzinkenden Bauteile in ein Bad aus erhitztem flüssigem Zink getaucht. Beim galvanischen Verfahren wird das Teil in eine Lösung getaucht und unter dem Einfluss des fließenden elektrischen Stroms lagern sich Zinkionen in einer dünnen Schicht auf der Oberfläche des Teils ab.
Vernickeln von Metallen
Durch die Vernickelung von Metallen werden deren Gebrauchseigenschaften verbessert und sie vor Korrosion geschützt. Die dichte Vernickelung ist mit einer Oxidschicht überzogen, die vor Rost schützt. Durch die Vernickelung wird zudem die mechanische Beständigkeit durch Erhöhung der Härte verbessert. Die Nickelbeschichtung hat auch einen ästhetischen Wert und sorgt für Glanz.
Verchromen von Metallen
Durch die Verchromung von Metallen werden ähnliche Effekte wie bei der Vernickelung erzielt, die Verbesserung der Parameter ist jedoch größer. Mit einer Chromschicht überzogenes Metall ist aufgrund seiner hohen Härte langlebiger. Es schützt vor Korrosion und begrenzt das Anhaften anderer Stoffe. Durch die Verchromung wird die Beständigkeit gegen Reibung und Chemikalien erhöht. Verchromtes Metall verfügt zudem über bessere thermische Eigenschaften und ist widerstandsfähiger gegen hohe Temperaturen.
Aluminium eloxieren
Beim Eloxieren von Aluminium entsteht auf der Oberfläche des Elements eine Schicht aus Aluminiumoxid. Durch das Eloxieren von Aluminium wird es härter und seine Korrosionsbeständigkeit verbessert. Nach dem Glätten nimmt die Oberfläche von eloxiertem Aluminium keine Verunreinigungen auf und ist glatter. Das Eloxieren ermöglicht zudem das Färben in jeder gewünschten Farbe.
Vorteile der Stahlvergütung
Die Veredelung von Metallen erfordert den Einsatz entsprechender technologischer Verfahren. Wir verfügen über modernste Ausrüstung und ein qualifiziertes Team von Fachkräften mit entsprechender Vorbereitung für diese Art von Tätigkeit. Wir beraten unsere Kunden hinsichtlich der besten Lösungen, damit das erhaltene Material in bestimmten Projekten gut funktioniert.
Durch die Verbesserung des Stahls erreichen wir eine erhöhte Widerstandsfähigkeit der Elemente gegen mechanische und atmosphärische Beschädigungen. Ein weiterer Vorteil ist die ansprechende Optik der Oberfläche und der Schutz vor Rost. Enhancement wird unter anderem eingesetzt: bei der Herstellung von Möbelelementen aus Metall.
Eines der am häufigsten verwendeten Oberflächenverfahren ist das Aufbringen von Beschichtungen auf die Oberfläche eines Materials. Dadurch werden günstige Festigkeits-, Korrosionsschutz-, Hitzebeständigkeits- und Kriechfestigkeitseigenschaften erreicht. Elemente mit verbesserter Beschichtung zeichnen sich durch eine hohe Haltbarkeit aus.