Blechschneideverfahren

Cięcie blach


Blech ist ein Material, das im Bauwesen schon seit langer Zeit verwendet wird. In den letzten Jahren ist es auch zu einem beliebten Element der Inneneinrichtung geworden und dient zum wirksamen Schutz von Küchen und Bädern vor Feuchtigkeit. Doch wie schneidet man Blech, damit der gesamte Vorgang für uns sicher abläuft und das Blech selbst seine Eigenschaften nicht verliert?

 

So schneiden Sie Blech sicher und effizient

Eine Person, die Blech schneidet, muss vor allem Schutzkleidung tragen, darunter: spezielle dicke Handschuhe und eine Schutzbrille zum Schutz der Augen. Erst mit der richtigen Befestigung kann die Arbeit beginnen – denken Sie jedoch daran, dass Sie zum Schneiden ausschließlich das dafür vorgesehene Werkzeug verwenden sollten.

 

Ausgewählte Blechschneideverfahren

  • Laserschneiden

Das Laserschneiden  ist ein Verfahren, das sich am besten für Stahl mit einer Dicke von nicht mehr als 30 mm eignet. Dieses Verfahren ist auf jeden Fall langsam, da bei der Bearbeitung von Weichstahl dieser schrittweise mit einem Laserstrahl bei extrem hoher Temperatur verbrannt wird. Wenn wir mit einer Dicke über 25 mm arbeiten, sollten wir sowohl auf die hohe Qualität des Materials und des Bündels als auch auf den Zustand der Düse und die Reinheit des verwendeten Gases achten. Dies führt jedoch zu einer hohen Schnittpräzision, dank der wir ein äußerst genaues Muster mit einer Kante mit sehr geringer Verzahnung erhalten. Darüber hinaus ist dieses Verfahren aufgrund der Langlebigkeit der eingesetzten Materialien und Maschinen sicher und zuverlässig und erfordert aufgrund des hohen Automatisierungsgrades keine Überwachung des gesamten Prozesses durch Mitarbeiter.

  • Plasmaschneiden

Dabei handelt es sich um ein technologisch fortschrittliches Verfahren, das mit einem Handbrenner oder einer computergesteuerten Maschine (CNC) durchgeführt wird. Letzteres ermöglicht die Erstellung präziser und genauer Muster beliebiger Form. Die Maschine führt Schnitte bis zu einer Dicke von 20 mm mit einer Genauigkeit von 0,5 mm bei Schwarzblechen aus. Weitere Vorteile dieser Methode sind ihre Geschwindigkeit und ihr hoher Durchsatz.

  • Guillotine-Schneiden

Diese Methode eignet sich perfekt für Situationen, in denen das Muster keine hohe Genauigkeit erfordert. Die Schnitte erfolgen bis zu einer Dicke von 15 mm (für Konstruktionsbleche) mit einer Genauigkeit von 3 mm geradlinig. Mit einer Guillotine können Sie Schnitte mit einfachen Formen vornehmen. Außerdem ist der Preis viel niedriger als bei anderen Verfahren zum Blechschneiden.